Tiger I Erstserien Produktuion / Tiger I Initial Production - 4in1 - sPzAbt. 502
Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:35 des Panzerkampfwagen Tiger Ausf. E - Sd.Kfz. 181 - Intial Production / Erstserie - 4in1 - Schwere Panzerabteilung 502 (s.Pz.Abt. 502).
Über das Modell:
- Modellbausatz im Maßstab 1:35
- Hochdetailliertes Modell
- Einzelgliederkette mit Segmenten enthalten
- Zusammenbauhilfe für Ketten enthalten
- Fotoätzteile enthalten
- Klarteile enthalten
- Alle Luken können geöffnet- oder geschlossen dargestellt werden
- Markierungen für vier Version (alle schwere Panzerabteilung 502):
Turm-Nr. 3
Turm-Nr. 10
Turm-Nr. 111
Turm-Nr. 123
Historischer Hintergrund:
Die schwere Panzerabteilung 502 war die erste Einheit der Wehrmacht, die den neuen Panzer VI „Tiger I“ im Fronteinsatz führte. Im Sommer 1942 erhielt die Abteilung ihre ersten vier Fahrzeuge, die kurz darauf an die Ostfront in den Raum Leningrad verlegt wurden.
Am 16. September 1942 kam es zum ersten Kampfeinsatz der Tiger I, als die Abteilung in sumpfigem Gelände gegen sowjetische Stellungen vorging. Die schweren Panzer zeigten bereits damals ihre enorme Feuerkraft und Panzerung, litten jedoch noch unter technischen Problemen und Motorausfällen.
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten markierte dieser Einsatz den Beginn der beeindruckenden Gefechtsgeschichte des Tiger I. Die 502. Abteilung entwickelte sich im weiteren Kriegsverlauf zu einer der erfolgreichsten schweren Panzerverbände der Wehrmacht und setzte Maßstäbe für den Einsatz schwer gepanzerter Fahrzeuge
Plastikmodellbausatz im Maßstab 1:35 des Panzerkampfwagen Tiger Ausf. E - Sd.Kfz. 181 - Intial Production / Erstserie - 4in1 - Schwere Panzerabteilung 502 (s.Pz.Abt. 502).
Über das Modell:
- Modellbausatz im Maßstab 1:35
- Hochdetailliertes Modell
- Einzelgliederkette mit Segmenten enthalten
- Zusammenbauhilfe für Ketten enthalten
- Fotoätzteile enthalten
- Klarteile enthalten
- Alle Luken können geöffnet- oder geschlossen dargestellt werden
- Markierungen für vier Version (alle schwere Panzerabteilung 502):
Turm-Nr. 3
Turm-Nr. 10
Turm-Nr. 111
Turm-Nr. 123
Historischer Hintergrund:
Die schwere Panzerabteilung 502 war die erste Einheit der Wehrmacht, die den neuen Panzer VI „Tiger I“ im Fronteinsatz führte. Im Sommer 1942 erhielt die Abteilung ihre ersten vier Fahrzeuge, die kurz darauf an die Ostfront in den Raum Leningrad verlegt wurden.
Am 16. September 1942 kam es zum ersten Kampfeinsatz der Tiger I, als die Abteilung in sumpfigem Gelände gegen sowjetische Stellungen vorging. Die schweren Panzer zeigten bereits damals ihre enorme Feuerkraft und Panzerung, litten jedoch noch unter technischen Problemen und Motorausfällen.
Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten markierte dieser Einsatz den Beginn der beeindruckenden Gefechtsgeschichte des Tiger I. Die 502. Abteilung entwickelte sich im weiteren Kriegsverlauf zu einer der erfolgreichsten schweren Panzerverbände der Wehrmacht und setzte Maßstäbe für den Einsatz schwer gepanzerter Fahrzeuge

